Skip to main content

Das D im Begriff D-Arzt

bedeutet Durchgang. Im Gegensatz zu Haus- und Freizeitunfällen werden die Behandlungkosten von Arbeitsunfällen nicht von der Krankenkasse sondern von den Berufsgenossenschaften übernommen. Die Berufsgenossenschaften bestimmen Ärzte die diese Arbeitsunfälle behandeln dürfen. Diese nennen sich dann D-Ärzte, bzw. Durchgangsärzte.D-Ärzte behandeln:

  • Arbeitsunfälle (Unfälle auf der Arbeit)
  • Wegeunfälle (Unfälle auf dem Weg zur Arbeit) und
  • Schulunfälle (Unfälle in der Schule und in Kindereinrichtungen)

Vom Unfall bis zur Rehabilitation

Nach einem Arbeits-, Wege- oder Schulunfall muss man sich bei einem D-Arzt vorstellen. Welche Unfälle unter diese Definition fallen und welche nicht erklärt Ihnen der D-Arzt. Die Berufsgenossenschaften und die ermächtigten D-Ärzte garantieren eine umfassende, kompetente und kontrollierte Behandlung bis zur vollständigen Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess.

Für Arbeits- Wege- und Schulunfälle stehen wir Ihnen Montag bis Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.

Praxisklinik MEDIPLUS+

Eisenbahnstraße 1-3
04315 Leipzig
kontakt@mediplusleipzig.de
49(0)341 699 165-0
Praxisklinik MEDIPLUS+
Sprechzeiten: Mo.-Do. 08-18 Uhr / Fr. 08-16 Uhr

Physiotherapie, Ergotherapie
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07:30-19:30 Uhr / Fr. 07.30-17.30