Skip to main content

Enddarmzentrum

Unser Leistungsspektrum zusammen mit unseren Partnern am Diakonissenkrankenhaus Leipzig:

  • Computergestützte Anamneseerhebung mit validierten Scoring Systemen
  • Proktologische Basisuntersuchung
  • Proktoskopie und Rektoskopie im Rahmen der Therapie
  • Manometrische Verschlussdruckmessung des Enddarms
  • Endrektaler Ultraschall des Enddarms
  • Koloskopie
  • Beckendiagnostik in enger Zusammmenarbeit mit Gynäkologen und Urologen
  • Dickdarmtransitbestimmung
  • Dynamische Beckenbodenmagnetresonanztomographie
  • Spezialuntersuchung zur Sensorik des Enddarms

Dr. med. Frank Kolbus

Facharzt für Chirurgie und Proktologie

Erkrankungen

Obstipation

Durchfall

Analhauterkrankungen

Neubildung der Analhaut und des Anakanal

Analkanalstenosen

  •  Analdehungsbehandlung
  • Plastische Rekonstruktion
  • Sphinkterotomien

Inkontinenzen

  •  Medikamentöse Therapie zur Stuhlregulation
  • Biofeedbacktraining
  • Elektrosimulation
  • Posteriore Tibialisstimulation
  • Schließmuskelaugmentation
  • Schließmuskelrepair
  • Sacrale Neuromodulation
  • Schließmuskelersatzverfahren

Analvenenthrombosen

Analpolypen und Rektumpolypen

Hämorriden

  • Ligatur und Sklerotherapie
  • Klassische Operationen nach Milligan Morgen, Ferguson, plastische Rekonstruktionen
  • Schmerzarme Operationen
  • Hämorrhoidopexie nach Longo
  • Dopplergestützte Hämorrhoidalarterienligatur mit rektonaler Rekonstruktion
  • Transanale Hämorrhoidopexien

Bösartige Neubildungen des Analkanals und des Enddarm

Fissuren

  • Konservativ
  • Fissurektomien

Analfisteln

  • Fadendrainagen
  • Fistelspaltung
  • Fistulektomien mit Schließmuskelnaht
  • Plastische Verfahren wie Rektummukosamuskelflaps, dermal island Flaps
  • Minimalinvasive Verfahren wie Fistelplug, Lift-Verfahren oder Fistuloskopien

Steißbeinfistel

  • Fistulektomien
  • Plastische Verfahren
  • Operation nach Bascom
  • Pit Picking

Weitere Therapien

Allgemeine konservative Maßnahmen und Aufklärung über

  • Analhygiene
  • Defäktionsverhalten
  • Ernährungsberatung

Alle genannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren, sowie die leitliniengerechte Betreuung von bösartigen Erkrankungen des Dickdarms mit engmaschiger Nachsorge bei allen Erkrankungen, werden stationär oder ambulant aus einer Hand durchgeführt.

Praxisklinik MEDIPLUS+

Eisenbahnstraße 1-3
04315 Leipzig
kontakt@mediplusleipzig.de
49(0)341 699 165-0
Praxisklinik MEDIPLUS+
Sprechzeiten: Mo.-Do. 08-18 Uhr / Fr. 08-16 Uhr

Physiotherapie, Ergotherapie
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07:30-19:30 Uhr / Fr. 07.30-17.30