Sollte im Rahmen einer Erkrankung oder eines akuten Unfallereignisses eine operative Versorgung notwendig werden, so führen wir diese in unserem modernen und nach aktuellsten Richtlinien ausgestatteten ambulanten OP-Zentrum durch. Dort betreuen Sie Ihr operierender Arzt, ein Narkosearzt und unser OP-Schwestern persönlich und informieren Sie in einem ausführlichen Vorgespräch über den Eingriff.
Alle Eingriffe können im Notfall sofort oder bei chronischen Erkrankungen planmäßig durchgeführt werden. Es besteht die Möglichkeit nach der OP in einem Einzelzimmer mit eigenem Bad/Dusche und WC zu übernachten und dort ärztlich und pflegerisch betreut zu werden. Die meisten Patienten gehen allerdings noch am Tag der Operation, nach kurzem Aufenthalt in unserem Aufwachraum, wieder nach Hause. Somit können Sie sich dann in Ihrer vertrauten Umgebung und Ihrem gewohnten Lebensrhythmus von der Operation erholen. Telefonisch stehen wir bei Problemen jederzeit zu Ihrer Verfügung.
Die Kosten einiger therapeutischer Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Dabei handelt es sich insbesondere um neue innovative Techniken. Sollten eine dieser Behandlungsmethoden für Sie in Betracht kommen, so werden wir Sie gezielt auf ihren Nutzen sowie ihre Kosten hinweisen.
Operationsspektrum:
Osteosynthesen verschiedener Knochenbrüche (Frakturen)
Eine Osteosynthese ist die Stabilisierung eines gebrochenen Knochens nach dessen Einrichtung mit Platten, Schrauben, Nägeln oder Drähten aus Stahl oder Titan.


Handchirurgische Eingriffe
Fusschirurgische Eingriffe

Arthroskopische Eingriffe
Leistenhernie
Enddarmoperationen
Praxisklinik MEDIPLUS+
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 8:00 – 18:00 Uhr
Fr. 8:00 – 16:00 Uhr
Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 8:00 – 12:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7:30 – 19:30 Uhr
Fr. 7:30 – 16:00 Uhr
